GENERALÜBERNEHMER
Wir bieten sämtliche Leistungen der HOAI (Honorarordnung für Architekten und Ingenieure) bis hin zur baulichen Umsetzung komplexer Innenausbauvorhaben an. Gemeinsam mit unseren ausgewählten, qualifizierten und kompetenten Partnerunternehmen setzen wir alle Leistungen, die im Zusammenhang mit dem Mieterausbau stehen, zur vollsten Zufriedenheit unser Aufraggeber um. Aufgrund unserer intensiven Grundlagenermittlungen bieten wir unseren Kunden eine maximale Kostensicherheit. Daraus ergibt sich, dass geplante Budgets unserer Kunden eingehalten werden.
Wir definieren in enger Abstimmung mit dem Eigentümer die Ausbaustandards.
Die Marke AWETHA® steht für die Umsetzung kleiner bis großer Ausbauprojekte bei gleichbleibend hohem Qualitätsstandard im vordefinierten Kostenrahmen und endet bei termingerechter Fertigstellung mit dem Einzug des Mieters in seine neue Mietfläche.
BAUPLANUNG / PROJEKTPLANUNG
Die AWETHA® GmbH leistet punktgenau und mit Sicherheit zielgerichtet.
Natürlich muss jeder Projekt- und Bauplan auch flexibel genug angelegt sein, um kleinere Engpässe, zum Beispiel durch eine verspätete Lieferung, ausgleichen zu können. Schließlich darf der Blick auf das Wesentliche, die Qualität und den Termin der Fertigstellung, dadurch nicht verloren gehen. Die AWETHA® plant deshalb immer ehrgeizig, aber niemals unrealistisch.
Die Summe an Erfahrung macht unsere Pläne zur berechenbaren, sicheren Größe bei der Entwicklung Ihres Bauvorhabens.
Bauplanung:
⎪ Schnelle und kostengünstige Erstellung von Leistungsverzeichnissen
⎪ Ausschreibung von Alternativmaßnahmen und Produkten zur Kostensteuerung
⎪ Ausschreibung / Vergabe / Abrechnung
⎪ Angebotseinholung
⎪ Vergleich Quantität und Qualität
⎪ Prüfen und Werten der Angebote
⎪ Wirtschaftlichkeitsvergleiche
⎪ Auftragsverhandlungen
⎪ Auftragsempfehlungen
Projektsteuerung:
⎪ Erstellung von Terminplänen
⎪ Zeitliche Kontrolle des Bauablaufs an Hand von Grafiken aller Gewerke
⎪ Auffinden und Darstellen von kritischen Zeitabläufen
⎪ Herstellen von Vorgangsbeziehungen
⎪ Genauer Abhängigkeitsverlauf, Ablauf und Zusammenspiel einzelner Gewerke
⎪ Planung von Vorgangsanfang oder -ende in Abhängigkeit von festen Terminen
⎪ Ermittlung von Bauanfang oder -ende in Abhängigkeit von Terminen
⎪ Zeitliche Überwachung des Projekts an Hand des Terminplans
⎪ Ständige Informationen über Vorlauf oder Verzug des Bauvorhabens
⎪ Kostenermittlung
⎪ Vorschläge zur Kostensteuerung (Einsatz alternativer Produkte und Verfahren)
⎪ Gesamtkostenüberblick
⎪ Ressourcen- und Kostenberechnung
⎪ Ständiger Überblick der Kosten im Zusammenhang der einzelnen Gewerke
⎪ Kostenkontrolle
⎪ Ständiger aktueller Stand der Finanzen
⎪ Organisation von Bemusterungen und Protokollieren der Ergebnisse
⎪ Einhaltung der relevanten Planungs- und Ausführungsvorschriften
⎪ Durchführung und protokollieren regelmäßiger Baubesprechungen
ABNAHME UND GEWÄHRLEISTUNGSMANAGEMENT
Abnahme:
Die Abnahme ist eine der Hauptleistungen des Bauherrn. Hier ergeben sich einen Vielzahl von Konsequenzen für den Bauherrn und den Ersteller. Dahingehend ist bei der Abnahme der Werkleistung des Erstellers eine gründliche und qualifizierte Überprüfung notwendig, um die rechtlichen Ansprüche des Bauherrn sicherzustellen. Wir überprüfen die fertiggestellte Leistung auf vertragskonforme Erstellung und fachgerechte Ausführung. Unsere Leistung beinhaltet:
⎪ Begleitung / Durchführung von Abnahmen
⎪ Erstellung von Abnahmeprotokollen
Gewährleistungsmanagement:
Nach Fertigstellen eines Bauvorhabens werden durch uns konsequent und gewissenhaft die vertraglichen Ansprüche des Bauherrn während der Gewährleistungsphase sichergestellt.
Zu unserem kompetenten Leistungsbild gehört auch die Überwachung der Verjährungsfristen und entsprechende Begehungen vor Ablauf der Gewährleistung.
Im Bereich Gewährleistungsmanagement werden durch uns sämtliche aufgetretenen Beanstandungen dokumentiert und an die verantwortlichen Firmen weitergeleitet. Durch unsere stringente Verfolgung der Mangelansprüche wird nicht nur die terminliche Verfolgung gewährleistet, sondern auch deren fachgerechte Beseitigung sowie Mangelbeseitigungsmeldungen. Wir können somit dem Bauherren ein kompetentes Gewährleistungsmanagement mit folgenden Leistungen anbieten:
⎪ Dokumentation und Katalogisierung der durch den Betreiber oder Facility Management festgestellter Beanstandungen
⎪ Begutachtung gerügter Baumängel vor Ort und Überprüfung der Werthaltigkeit der bemängelten Bereiche
⎪ Anzeigen berechtigter Beanstandungen mit ausreichender Fristsetzung zur Mangelbeseitigung bei dem Verursacher
⎪ Prüfung von Mangelbeseitigungsanzeigen sowie Freimeldung erledigter Beanstandungen bei dem Betreiber bzw. Facility Management
⎪ Verfolgung der Mangelbeseitigung des Verursachers
⎪ Information des Bauherrn über den aktuellen Status der Mangelbearbeitung
⎪ Einleiten und Steuerung von Selbstvornahmen sowie deren Abrechnung auf Grund nichterbrachter Leistungen innerhalb der Mangelbeseitigungsfrist
⎪ Zusammenstellung der entstandenen Kosten für Selbstvornahmen zur Verrechnung mit vorhandenen Sicherheitsleistungen (Gewährleistungsbürgschaft)